Anders als bei Vögeln oder fliegenden Säugetieren bildet der größte Teil des Flügels von Pterosauriern der kleine Finger.

Links
- https://www.paleontology.uni-bonn.de/de/goldfuss-museum/goldfuss-nachrichten/zeitreise-mit-dem-goldfuss-museum/7.jpg/image_view_fullscreen
- https://www.paleontology.uni-bonn.de/de/goldfuss-museum/goldfuss-nachrichten/zeitreise-mit-dem-goldfuss-museum/7.jpg/@@download/image/7.JPG